Ave Maria (Gegrüßet seist Du, Maria) ist der lateinische Beginn und gleichzeitig die Bezeichnung eines Grundgebetes der katholischen Kirche zur Anrufung Marias, der Mutter Jesu Christi.
Das 1825 von Franz Schubert komponierte Lied Ellens dritter Gesang (D839, Op. 52 Nr. 6) aus seinem Liederzyklus Das Fräulein vom See beginnt mit den Worten “Ave Maria“. Später entstanden, nicht von Schubert selbst, viele Bearbeitungen, in der der ursprüngliche Liedtext durch das lateinische Ave-Maria-Gebet ersetzt wurde. Das Lied wird auch daher häufig als “Schuberts Ave Maria“ bezeichnet.